AGB – DJ Max Fono
Hochzeits- und Event-DJ, Schiernersdorf 5, 4212 Neumarkt im Mühlkreis
Stand: 5. Januar 2025, Version 2.2
1. Geltungsbereich
1.1 Für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen DJ Max Fono und dem Kunden gelten ausschließlich die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Fassung. Durch die Bestellung der Dienstleistung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
1.2 Abweichende Regelungen werden nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich vor Vertragsabschluss mit DJ Max Fono vereinbart wurden.
2. Dienstleistung
2.1 Der Kunde stellt DJ Max Fono alle erforderlichen Informationen zur Verfügung, die für die Durchführung der Veranstaltung notwendig sind. Dazu gehören insbesondere das Datum, die Uhrzeit, der Veranstaltungsort, die Art und Dauer der Veranstaltung, die Anzahl der Teilnehmer sowie eventuelle Musikwünsche.
2.2 Der Kunde ist dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass alle Angaben korrekt, vollständig und aktuell sind, um eine reibungslose Durchführung der bestellten Dienstleistung durch DJ Max Fono zu ermöglichen.
2.3 Falls die vom Kunden bereitgestellten Angaben, insbesondere die Angaben zum Veranstaltungsort, falsch, veraltet oder unklar sind und dadurch DJ Max Fono seine Leistung nicht oder nur teilweise erbringen kann, besteht kein Anspruch auf Preisminderung oder Schadensersatz.
3. Buchungen / Bookings
3.1 Durch die Bestätigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bei der Buchung auf www.djmaxfono.at erklärt sich der Kunde verbindlich mit diesen einverstanden. Die Bestätigung ersetzt die Unterzeichnung eines schriftlichen Vertrages.
3.2 Mit der Buchung auf www.djmaxfono.at kommt ein gültiger Vertragsabschluss zwischen DJ Max Fono und dem Kunden zustande.
4. Preise
4.1 Alle Preise in den Angeboten von DJ Max Fono sind in Euro (€) angegeben und verstehen sich exklusive der Umsatzsteuer gemäß der Kleinunternehmerregelung (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
4.2 Für die Pakete “Business Like”, “Fly by Night” und “Starnight” wird jede zusätzliche Stunde des DJs mit 140 € berechnet.
4.3 Individuelle Sonderleistungen oder zusätzliche Vereinbarungen, die nicht im Standardpaket enthalten sind, werden gesondert berechnet und vorab mit dem Kunden schriftlich vereinbart.
5. Letzte Stunde und Abbauzeit
5.1 Für das Paket “Business Like” gilt die letzte Stunde von 23:00 bis 00:00 Uhr als Teil der gebuchten Dienstleistung. Für die Pakete “Fly by Night” und “Starnight” erstreckt sich die letzte Stunde von 02:00 bis 03:00 Uhr. In dieser Zeit wird der Abbau der Musikausrüstung durchgeführt.
5.2 Als zusätzlichen Service stellt DJ Max Fono auf Wunsch eine kleinere Musikbox kostenlos während der Abbauzeit zur Verfügung. Kunden werden gebeten, diesen Wunsch im Voraus mitzuteilen. Alternativ kann die Bluetooth-Box bis zum Ende der Veranstaltung selbst genutzt werden.
5.3 Der Kunde stellt sicher, dass während der Abbauzeit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist, um den Abbau der Musikausrüstung effizient durchführen zu können.
6. Zahlungsmodalität
6.1 Der Kunde hat die Möglichkeit, die gebuchten Leistungen von DJ Max Fono per Überweisung auf das angegebene Konto oder in bar zu bezahlen. Das Zahlungsziel beträgt 7 Tage ab Rechnungsdatum.
6.2 Nach Abschluss der Veranstaltung erhält der Kunde innerhalb von 7 Tagen die Rechnung per E-Mail an die bei der Buchung angegebene E-Mail-Adresse zugesandt.
6.3 DJ Max Fono ist berechtigt, Anzahlungen, Vorschüsse oder Vorauskasse vom Kunden zu verlangen. Kommt der Kunde dieser Zahlungsaufforderung nicht fristgerecht nach, ist DJ Max Fono berechtigt, die Buchung zu stornieren und Stornogebühren gemäß den Stornobedingungen zu erheben.
6.4 Alle Zahlungen müssen in Euro (€) erfolgen. Bankgebühren oder andere Kosten, die durch internationale Überweisungen entstehen, trägt der Kunde.
7. Musikwünsche
7.1 Musikwünsche werden im Rahmen eines Abstimmungsgesprächs mit dem Hochzeitspaar oder dem Eventveranstalter besprochen. Dabei werden die gewünschten Musikrichtungen und unerwünschte Musiktitel (sogenannte „No-Go-Listen“) verbindlich vereinbart.
7.2 Die finale Auswahl der Musik, die im Rahmen der vorher definierten Vereinbarung gespielt wird, liegt im Ermessen des DJs. Ziel ist es, eine positive Atmosphäre und Stimmung entsprechend den Wünschen des Kunden und der Dynamik der Veranstaltung zu schaffen.
7.3 Musikwünsche der Gäste werden nach Möglichkeit erfüllt, sofern sie im Rahmen der zuvor vereinbarten Musikwünsche und -richtungen liegen und nicht mehr als 30 Titel umfassen. Wünsche, die den „No-Go-Listen“ widersprechen, werden nicht gespielt.
8. Musikequipment:
8.1 Sofern das Musikequipment von einem Event-Veranstalter oder Locationbesitzer zur Verfügung gestellt wird, obliegt die Wertigkeit und Soundqualität allein der Verantwortung des Veranstalters. Der Einsatz von eingebauten Lautstärkenunterdrückern oder anderen technischen Hilfsmitteln, die zu leiseren Klängen oder einer schlechteren Soundqualität führen, fällt nicht in den Verantwortungsbereich von DJ Max Fono.
8.2 Während der Zeit, in der DJ Max Fono nicht bei seinem Equipment anwesend sein kann und dieses am Veranstaltungsort verbleibt (z. B. bei mehrtägigen Veranstaltungen, längeren Pausen oder Aufbauarbeiten am Vortag), haftet der Veranstalter für Verlust und Beschädigung des Equipments zum Neuwert bzw. Reparaturpreis. Gleiches gilt, wenn Gäste der Veranstaltung Schäden und/oder Verluste verursachen. DJ Max Fono behält sich das Recht vor, die Fachwerkstatt bzw. das Fachgeschäft selbst zu bestimmen.
8.3 Kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen den Gästen oder dem Publikum im Veranstaltungsraum, ist DJ Max Fono berechtigt, das Programm zu unterbrechen oder zu beenden.
8.4 Bei dem eigenen Equipment von DJ Max Fono sorgt der DJ für ausreichende Lautstärke und guten Klang, sofern die Location nicht abgetrennt wird und die Veranstaltung in verschiedenen Räumen stattfindet. Sollte das Equipment von DJ Max Fono vollständig ausfallen, wird ein Ersatzequipment von DJ Max Fono eingesetzt, das er vorsorglich im Auto mitführt.
Bitte beachten Sie, dass diese Formulierung als Vorschlag dient und gegebenenfalls an Ihre individuellen Bedürfnisse und rechtlichen Anforderungen angepasst werden sollte.
8.5 Der Auftraggeber erkennt an, dass DJ Max Fono ständig an Verbesserungen und Optimierungen seines Equipments arbeitet. Aus diesem Grund behält sich DJ Max Fono das Recht vor, kurzfristige Änderungen am Equipment vorzunehmen, ohne dass diese unmittelbar im Vertrag oder auf der Homepage angezeigt werden. Diese Änderungen dienen dazu, die Qualität der Dienstleistung kontinuierlich zu verbessern und ein optimales Klangerlebnis zu gewährleisten.
8/II Bei Krankheit:
Im Fall wenn DJ Max Fono krank werden sollte sorgt DJ Max Fono (sofern er körperlich in der Lage ist) für gleichwertigen Ersatz zu den gleichen finanziellen Konditionen. Sollte es jedoch am Markt keine Möglichkeit geben wird das Geld zurück erstattet.
8a. Krankheit oder Ausfall von DJ Max Fono
8a.1 Im Falle einer Erkrankung von DJ Max Fono wird (sofern körperlich möglich) ein gleichwertiger Ersatz zu den gleichen finanziellen Konditionen organisiert.
8a.2 Sollte am Markt kein Ersatz verfügbar sein, wird der Vertrag kostenfrei storniert und bereits geleistete Zahlungen werden vollständig zurückerstattet.
9. Musikrechte und GEMA-Gebühren
9.1 Für private Veranstaltungen wie Hochzeiten ist in der Regel keine GEMA-Gebühr erforderlich, da es sich um eine geschlossene Veranstaltung handelt.
9.2 Bei öffentlichen Veranstaltungen ist der Veranstalter oder Kunde für die Einhaltung der Musikrechte sowie die eventuelle GEMA-Anmeldung verantwortlich. DJ Max Fono unterstützt den Veranstalter bei Bedarf durch die Bereitstellung der erforderlichen Informationen und Playlists für die zuständigen Musikbehörden.
9.3 Die zur Verfügung gestellten Playlists oder Informationen von DJ Max Fono dürfen ausschließlich an die Musikbehörden weitergeleitet werden. Eine Weitergabe an Dritte oder anderweitige Veröffentlichung ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung untersagt.
9.4 Der Veranstalter trägt die Kosten für alle erforderlichen Versicherungen sowie die GEMA-Gebühren, die für die Aufführung urheberrechtlich geschützter Werke anfallen, einschließlich der Nutzung industrieller Tonträger oder digitaler Kopien (z. B. MP3-Dateien).
9.5 Darüber hinaus trägt der Veranstalter die Kosten für den Energieverbrauch, der durch DJ Max Fono’s Veranstaltungstechnik während der Veranstaltung entsteht.
9.6 Es liegt in der Verantwortung des Veranstalters, sich bei Unsicherheiten bezüglich der Musikrechte oder GEMA-Gebühren rechtzeitig mit den zuständigen Behörden oder einem Rechtsberater in Verbindung zu setzen, um die genauen Anforderungen zu klären.
10. Vertragsausschluss
DJ Max Fono wird von seinen Verpflichtungen gemäß den Vertragsbedingungen befreit, wenn einer der folgenden Fälle eintritt:
a) Ableben von DJ Max Fono: Im Falle des Todes von DJ Max Fono erlischt der Vertrag automatisch. Es besteht keine weitere Verpflichtung zur Erbringung der Dienstleistungen. Bereits geleistete Zahlungen werden vollständig zurückerstattet.
b) Schließung des Geschäfts durch behördliche Anordnung: Sollte das Geschäft von DJ Max Fono aufgrund einer behördlichen Anordnung geschlossen werden, entfällt die Vertragsverpflichtung. Bereits geleistete Zahlungen werden anteilig zurückerstattet, sofern keine Teilleistungen erbracht wurden.
c) Diebstahl oder vollständige Zerstörung des DJ-Equipments: Sollte das DJ-Equipment durch Diebstahl oder vollständige Zerstörung unbrauchbar werden und DJ Max Fono dadurch nicht in der Lage sein, die vereinbarten Leistungen zu erbringen, entfällt die Vertragsverpflichtung. Bereits geleistete Zahlungen werden anteilig zurückerstattet, sofern keine Teilleistungen erbracht wurden.
11. Rücktritt aus der Buchung bzw. Stornierungsbedingungen
11.1 Stornierungsfristen und Gebühren:
a) Stornierung länger als 6 Monate vor dem Veranstaltungstermin: Keine Stornogebühr. Eventuell geleistete Zahlungen werden vollständig zurückerstattet.
b) Stornierung länger als 3 Monate (aber kürzer als 6 Monate) vor dem Veranstaltungstermin: 50 % des vereinbarten Honorars werden als Stornogebühr berechnet.
c) Stornierung innerhalb von 3 Monaten vor dem Veranstaltungstermin: 90 % des vereinbarten Honorars werden als Stornogebühr berechnet.
11.2 Stornierungsform:
Stornierungen sind nur schriftlich per E-Mail an office@djmaxfono.at gültig.
11.3 Sonderregelungen bei behördlicher Absage (z. B. Corona/Covid-19):
Bei einer behördlichen Absage der Veranstaltung aufgrund von Covid-19 oder ähnlichen Einschränkungen gilt dies als höhere Gewalt. In diesem Fall:
•Es werden keine Stornogebühren berechnet.
•DJ Max Fono bietet dem Kunden einen Ersatztermin an. Sollte dieser Ersatztermin für den Kunden nicht passend sein, kann der Vertrag ohne Zusatzkosten storniert werden.
•Bereits geleistete Anzahlungen werden vollständig zurückerstattet.
12. Anreisekosten / Unterkunft
12.1 Anreisekosten:
a) Für Anreisen im Umkreis von 35 km ab Schiernersdorf 5, 4212 Neumarkt im Mühlkreis, entstehen keine zusätzlichen Kosten.
b) Für Anreisen, die über diesen Umkreis hinausgehen, werden 0,50 Euro pro zusätzlichen Kilometer berechnet. Alternativ kann ein individuelles Pauschalangebot vereinbart werden.
12.2 Unterkunft:
a) Wenn die Fahrzeit zum Veranstaltungsort mehr als eine Stunde beträgt, ist der Kunde verpflichtet, eine Übernachtungsmöglichkeit für DJ Max Fono bereitzustellen.
b) Die Übernachtungsmöglichkeit muss sich in angemessener Nähe zum Veranstaltungsort befinden und den üblichen Standards entsprechen (z. B. ein Hotelzimmer oder gleichwertige Unterkunft).
12.3 Individuelle Vereinbarungen:
Die genauen Details zu den Anreisekosten und der Unterkunft können individuell mit DJ Max Fono abgestimmt und schriftlich festgehalten werden.
13. Verpflegung
13.1 Der Kunde ist verantwortlich für die Bereitstellung von alkoholfreien Getränken während der gesamten Veranstaltungsdauer.
13.2 Zusätzlich stellt der Kunde eine warme Mahlzeit für DJ Max Fono bereit.
13.3 Die Kosten für die bereitgestellten Erfrischungsgetränke und die Mahlzeit trägt der Kunde.
14. Beschwerden
14.1 Sollte eine Beschwerde über die Lautstärke seitens Anwohner, Behörden oder des Grundstückseigentümers erfolgen, ist DJ Max Fono unverzüglich darüber zu informieren.
14.2 Nach Rücksprache mit dem Kunden kann DJ Max Fono gebeten werden, die Lautstärke der Musikanlage zu verringern oder das Equipment abzubauen.
14.3 DJ Max Fono übernimmt keine Verantwortung für eventuelle Konsequenzen oder rechtliche Folgen, die aus einer solchen Beschwerde resultieren.
14.4 Die Entscheidung über die Fortsetzung oder den Abbruch der Veranstaltung liegt beim Veranstalter bzw. dem Brautpaar. Sollte die Veranstaltung abgebrochen werden, bleibt die volle Vergütung fällig.
15. Veranstaltungsort
15.1 Der Veranstaltungsort muss ausreichend vor Witterungsbedingungen geschützt sein und über einen Stromanschluss verfügen, der für das DJ-Ton- und Lichtequipment eine stabile Stromstärke von 230 V gewährleistet. Es ist sicherzustellen, dass an diesen Stromleitungen keine anderen Verbraucher angeschlossen sind. DJ Max Fono übernimmt keine Haftung für Ausfälle, die auf eine unzureichende Stromversorgung zurückzuführen sind.
15.2 Der Veranstaltungsort muss barrierefrei zugänglich sein, um einen reibungslosen Transport und Aufbau des DJ-Equipments zu gewährleisten. Hindernisse wie Treppen oder andere Barrieren dürfen den Zugang zum Veranstaltungsbereich nicht beeinträchtigen.
15.3 Verzögerungen oder Probleme, die durch fehlende Barrierefreiheit entstehen, liegen in der Verantwortung des Veranstalters. DJ Max Fono übernimmt in solchen Fällen keine Haftung.
15.4 Es liegt in der Verantwortung des Veranstalters sicherzustellen, dass der Veranstaltungsort alle erforderlichen technischen und logistischen Voraussetzungen für den Einsatz des DJ-Equipments erfüllt.
16. Anwesenheit und Abbau
16.1 DJ Max Fono verpflichtet sich, rechtzeitig zum vereinbarten Zeitpunkt am Veranstaltungsort zu erscheinen, einschließlich der vereinbarten Aufbauzeit, um einen reibungslosen und pünktlichen Beginn der Veranstaltung zu gewährleisten. Dabei wird auf ein sauberes, dem Anlass entsprechendes und modisches Erscheinungsbild geachtet.
16.2 Nach dem Ende des Auftritts ist es wichtig, DJ Max Fono die Möglichkeit zu geben, sein Equipment unmittelbar abzubauen.
16.3 Auf Wunsch stellt DJ Max Fono eine kleinere Musikbox kostenlos für den Zeitraum des Abbaus zur Verfügung, um eine musikalische Begleitung währenddessen zu gewährleisten.
16.4 Der Abbau wird geordnet und zügig durchgeführt, sodass der Veranstaltungsort wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt werden kann. DJ Max Fono steht dabei zur Verfügung, um bei Fragen oder Anliegen des Veranstalters während des Abbauprozesses behilflich zu sein.
17. Anfertigung und Nutzung von Ton- und Bildaufnahmen
17.1 DJ Max Fono untersagt ausdrücklich die Anfertigung von Ton- und Bildaufnahmen des Musikprogramms zu gewerblichen Zwecken, einschließlich Werbung oder ähnlichen Verwendungen, durch Gäste oder den Veranstalter. Dies gilt sowohl für Audio- als auch für Videoaufnahmen.
17.2 Es ist gestattet, Fotos und Videos für den privaten Gebrauch anzufertigen, sofern diese nicht gegen die Persönlichkeitsrechte anderer Gäste oder Beteiligter verstoßen.
17.3 DJ Max Fono behält sich das Recht vor, Bilder und Videosequenzen zu erstellen, die die Stimmung der Veranstaltung widerspiegeln, und diese zu eigenen Werbezwecken zu nutzen. Diese Aufnahmen können unter anderem auf der Website, in sozialen Medien oder anderen Werbematerialien veröffentlicht werden.
17.4 Dabei wird stets darauf geachtet, die Privatsphäre der Gäste und des Veranstalters zu respektieren sowie sensible Informationen nicht öffentlich zu machen.
18. Datenschutz und Verarbeitung personenbezogener Daten
18.1 Durch die Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) erklärt sich der Kunde einverstanden, dass seine persönlichen Daten, einschließlich Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, zum Zwecke der Vertragserfüllung verarbeitet werden.
18.2 Persönliche Daten können an Dritte weitergegeben werden, die mit DJ Max Fono in einem Vertragsverhältnis stehen und für die Erfüllung des Vertrages notwendig sind (z. B. Dienstleistungspartner).
18.3 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, elektronische Nachrichten zu Werbezwecken von DJ Max Fono zu erhalten. Diese Zustimmung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden, indem eine E-Mail an office@djmaxfono.at gesendet wird.
18.4 DJ Max Fono verpflichtet sich, die geltenden Datenschutzbestimmungen gemäß der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) einzuhalten. Die persönlichen Daten des Kunden werden vertraulich behandelt.
18.5 Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung von DJ Max Fono, die auf der Website unter www.djmaxfono.at/datenschutz verfügbar ist.
19. Bewertungen und Feedback
19.1 DJ Max Fono behält sich das Recht vor, Bewertungen und Feedback von Kunden, die auf Online-Plattformen oder anderen Kanälen veröffentlicht werden, zu prüfen, um sicherzustellen, dass diese authentisch und den Nutzungsrichtlinien der jeweiligen Plattform entsprechen.
19.2 Unwahre oder beleidigende Bewertungen können gemeldet und bei Verstoß gegen geltende Richtlinien entfernt werden.
Nutzungsrechte vom Fotospiegel / Max Fono’s Magic Mirror
DJ Max Fono ist Urheber im Sinne des Gesetzes. Der Kunde erhält eine Werknutzungsbewilligung an den zum Vertragsgegenstand gehörenden Fotos, Lichtbildern, Dateien und sonstigen digitalen Werken auf unbestimmte Zeit.
Sämtliche Fotos, Dateien und Datenträger bleiben Eigentum von DJ Max Fono.
DJ Max Fono behält sich das Recht vor, die Fotos zu Werbe- und Präsentationszwecken zu nutzen, einschließlich der Veröffentlichung auf der eigenen Website oder in sozialen Medien. Es wird darauf geachtet, keine Fotos zu veröffentlichen, die sich nachteilig auf die abgebildeten Personen auswirken könnten.
DJ Max Fono haftet nicht für den Missbrauch der Fotos durch Teilnehmer des Events.
Nacktbilder sowie Fotos, die Gewaltverherrlichung, Jugendgefährdung oder Diskriminierung jeglicher Art darstellen, sind strengstens verboten.
Jede Veränderung oder Weiterbearbeitung der gelieferten Fotos bedarf der ausdrücklichen Genehmigung von DJ Max Fono. Die Weitergabe von Nutzungsrechten an Dritte ist ohne schriftliche Zustimmung untersagt.
Die Aufbewahrung der digitalen Bilddaten ist nicht Teil des Auftrags und erfolgt ohne Gewähr.
Abweichungen der Nutzungs- und Urheberrechte sowie Sonderkonditionen müssen schriftlich festgehalten werden.
Vertragliche Grundlagen
Der Vertrag basiert auf dem jeweiligen Angebot von DJ Max Fono, in dem alle vereinbarten Leistungen und die Vergütung festgelegt werden. Diese Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Haftung
DJ Max Fono haftet für Schäden, gleich welcher Art, während der Vertragserfüllung nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Preise und zusätzliche Kosten
Die Preise der Dienstleistungen verstehen sich in EURO (EUR). Aufgrund der Kleinunternehmerregelung wird keine Mehrwertsteuer (MWST) erhoben.
Zusätzliche Kosten, wie z. B. Reisekosten zu schwer erreichbaren Orten, Übernachtungskosten im Hotel, Fähren, Busfahrten oder Parkhauskosten, gehen zu Lasten des Kunden.
Datenschutz
Durch die Zustimmung zu diesen AGB erklärt sich der Kunde einverstanden, dass seine persönlichen Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zum Zwecke der Vertragserfüllung verarbeitet werden.
Die Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies für die Durchführung des Auftrags erforderlich ist.
Sonstige Bestimmungen
DJ Max Fono ist bezüglich der Bildauffassung und der künstlerisch-technischen Gestaltung frei, sofern keine schriftlichen Weisungen des Kunden vorliegen. Reklamationen bezüglich der Gestaltung sind ausgeschlossen.
Diese AGB unterliegen dem österreichischen Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von DJ Max Fono, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind nicht gültig.
Top Hits Deutschland
WhatsApp us